Hanf ist seit Jahrtausenden als Heilpflanze bekannt. Für welche Indikationen Medizinalcannabis heute eingesetzt wird, was Patient:innen beachten sollten, aber auch an welchen Fragestellungen die Forschung zum Thema noch arbeitet, darüber schreiben wir in dieser Kategorie unseres Blogs.

Sanity Group Blog Rezeptarzneimittel vs. Fertigarzneimittel

Rezeptur- vs. Fertigarzneimittel: Wo ist der Unterschied?

Medikamente und Arzneimittel gibt es in sämtlichen Farben, Formen und Dosierungsmöglichkeiten für unzählige Leiden und Krankheiten. Doch worin unterscheiden sie sich maßgeblich, abgesehen von ihrem Einsatzgebiet oder ihrem äußeren Erscheinungsbild? Die weitere Differenzierung hat sowohl etwas mit der Herstellung, dem Vertrieb als auch der Verschreibung zu tun, weshalb es die Einteilung in Rezeptur- und Fertigarzneimittel gibt. Um den Vergleich einfacher zu gestalten und die Brücke zum Thema medizinisches Cannabis zu schlagen, verschaffen wir dir im folgenden einen Überblick über das Thema.

Weiterlesen
Sanity Group Blog Medizinalcannabis Cannabis Anwendungsfelder

Cannabis: Eine Universalpflanze

Cannabis kann mehr als viele denken: Die Pflanze ist ein wahres Multitalent und spielt nicht nur in der Medizin oder als Genussmittel eine wichtige Rolle. Wir geben einen kleinen Überblick über die verschiedenen Anwendungsfelder des grünen Allrounders.

Weiterlesen
Sanity Group-Blog-Medizinalcannabis-Cannabis-bei-Endometriose

Endometriose: Symptomlinderung durch Cannabisarzneimittel?

Eine Krankheit, über die wenig bekannt ist, die aber viele betrifft: Zwischen zehn und 15 Prozent der Frauen und Mädchen in Deutschland sowie trans- und nicht-binäre Personen leiden an Endometriose. Was das bedeutet, welche Beschwerden die Erkrankung verursachen kann und warum die Cannabismedikation eine Therapieoption darstellt.

Weiterlesen
Sanity Group Blog Cannabis Blüten oder Extrakte

Medizinisches Cannabis: Lieber Blüten oder Extrakte?

Medizinisches Cannabis existiert in unterschiedlichen Darreichungsformen; Cannabisblüten und Cannabisextrakte sind die gängigsten. Doch wo liegen eigentlich genau die Unterschiede – welche Eigenschaften zeichnen beide Formen aus? Ein kurzer Überblick.

Weiterlesen
Sanity Group Blog das Endocannabinoidsystem Headimage

Welche Rolle spielt das Endocannabinoidsystem für die Gesundheit?

In den 1990er-Jahren entdeckte der Hochschulprofessor Raphael Mechoulam das Endocannabinoidsystem: Ein körpereigenes System von Cannabinoid-Rezeptoren und Liganden, das sowohl Menschen als auch viele Tiere besitzen. Es beeinflusst zahlreiche Aktivitäten des Körpers – von der Gedächtnisaktivität bis hin zur Fortpflanzung.

Weiterlesen
Sanitygroup-Blog-Cannabis-Therapie

Cannabistherapie: Wer sie bekommt und wem sie helfen kann

Über 80.000 Menschen sind in Deutschland als Cannabistherapie-Patient:innen geführt. Das Spektrum der Indikationen ist hierbei vielfältig: Unter anderem chronische Schmerzen, Schlaf- und Angststörungen, aber auch Symptome von Krebserkrankungen, wie Übelkeit und Erbrechen, werden damit behandelt. Unter welchen Voraussetzungen eine Therapie beantragt werden kann und wie es um den aktuellen Stand bei weiteren Erkrankungen, wie z.B. ADHS oder Multipler Sklerose, bestellt ist, lesen Sie hier.

Weiterlesen